Frisch angerichtet. Keynotes rund um KI.

Frisch angerichtet. Keynotes rund um KI.

🖇️ Von der Excel-Hölle zum Flow: Automatisierung für Mittelstand und Handwerk

KI ohne Kontext ist wie ein Akkuschrauber ohne Bit. Erst durch „Kontext-Engineering“ wird aus reinen Daten wirkliches Verstehen. In dieser Keynote zeigen wir, wie Mittelständler KI beibringen, ihre Welt zu verstehen – und wie daraus automatisierte, sinnvolle Abläufe entstehen, die den Menschen entlasten, nicht ersetzen.

Inhalte:

  • Was Kontext-Engineering bedeutet – und warum KI ohne Kontext nicht wirkt.
  • Wie Prozessautomatisierung zur echten Hilfe im Unternehmen wird.
  • Praxisbeispiele: Von der Baustellendokumentation bis zur intelligenten Kalkulation.

🔥 Vom Bauchgefühl zur Datenkultur – in 7 Schritten zur KI

Jeder redet über KI. Aber wer redet über Umsetzung? Viele Unternehmen wollen loslegen – aber starten ins Blaue. Oder verlieren sich in Tools, bevor sie verstehen, was KI im Kern bedeutet: eine neue Art zu arbeiten. Diese Keynote zeigt, wie Betriebe Schritt für Schritt zur echten KI-Nutzung kommen – ganz ohne Hype, aber mit Haltung und Struktur.

Inhalte:

  • Die 7 Adaptionsstufen bei der erfolgreichen Einführung von KI
  • Die größten Hürden – und wie man sie mit Pragmatismus überwindet.
  • Werkzeuge & Methoden für den Einstieg ohne Berateritis.

⚓️ Der neue Azubi heißt KI – und lernt schneller als gedacht

Künstliche Intelligenz ist nicht gleich Künstliche Intelligenz. Zwischen Assistenten, Automationen und Agenten gibt es große Unterschiede – vor allem im Grad der Selbstständigkeit. Wer die Entwicklung im Betrieb klug gestalten will, fängt nicht mit dem autonomsten System an, sondern mit dem einfachsten. Erst durch diese Lernkurve wird aus einem digitalen Helfer ein zuverlässiger Mitdenker – ohne Kontrollverlust.

Inhalte:

  • Der Unterschied zwischen Assistent und Agent – und warum der Wandel fundamental ist.
  • Wie KI-Agenten den Mittelstand verändern können: Vom Büro über den Außendienst bis zur Fertigung.
  • Human-in-the-loop: Warum der Mensch gerade jetzt wichtiger wird.


🚀 Zukunftsdesign - Wie KI, Robotik und Automatisierung unsere Arbeitswelt neu gestalten werden.

Die Arbeitswelt verändert sich gerade schneller als jede Generation zuvor erlebt hat. KI, Automatisierung und Robotik verbinden sich zu einem neuen Betriebssystem für Unternehmen – intelligent, vernetzt, reaktionsschnell. Doch wer mitgestalten will, muss die Zukunft nicht voraussehen – sondern vorbereiten. In dieser Keynote zeige ich die wichtigsten Entwicklungen, Technologien und Kompetenzen, die auf uns zukommen. Und was das für die Menschen bedeutet, die morgen noch gestalten wollen.

Inhalte:

  • Die großen Zukunftstreiber: KI-Ökosysteme, autonome Maschinen, vernetzte Produktwelten
  • Wie der Betrieb der Zukunft tickt: flexibel, lernfähig, datengestützt – mit Menschen im Zentrum
  • Was jetzt kommt: KI-Agenten, lernende Cobots, digitale Zwillinge im Handwerk
  • Warum Unternehmen jetzt Lernräume schaffen müssen – nicht nur Weiterbildungen
  • Wie wir uns gemeinsam neu aufstellen: als Zukunftsdesigner im eigenen Betrieb