Ohne gute Daten keine gute KI.

Ohne gute Daten keine gute KI.

„Ich will meine eigenen Daten behalten. Ich will nicht jedes Mal extra zahlen. Und ich will selber gestalten.“ 😱

Aus diesem Anspruch heraus ist das Projekt IOT4H – Das Digitalportal entstanden. Drei Jahre, sieben Hackathons, über 160 identifizierte Anwendungsfälle und zahlreiche Sensorprototypen später zeigt sich: IoT im Handwerk muss nicht kompliziert sein – wenn es richtig angepackt wird.

Ziel war es, ein Portal zu entwickeln, das Handwerksbetrieben ermöglicht, IoT-Lösungen eigenständig umzusetzen – ohne Abhängigkeit von Herstellern, ohne zusätzliche Lizenzmodelle, ohne technisches Spezialwissen. Statt komplexer Systeme liefert das Portal einfache Zugänge, klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praxiserprobte Beispiele aus realen Betrieben.

🚀 Was möglich geworden ist:

👉 Sensorik selbst einrichten, Daten erfassen und visualisieren – alles über ein Portal, das Technik im Hintergrund hält.

👉 Demonstratoren, die konkrete Herausforderungen im Betrieb lösen: z. B. smarte Lagerhaltung oder Heizungsmonitoring.

👉 Ein wachsendes Set an „Do-it-yourself“-Anwendungsfällen, dokumentiert und wiederverwendbar.

💡 Technik verstehen – ohne Programmieren 👉 Das Portal bündelt Wissen, Beispiele und Tools an einer Stelle. Sensor anschließen, Daten analysieren, Visualisierung bauen – mit wenigen Klicks. Möglich wird das durch eine Plattformarchitektur, die Komplexität reduziert und Anwendbarkeit in den Vordergrund stellt.

📦 Offen gedacht – für viele gemacht 👉 Entwickelt mit Partnerbetrieben, getestet in Hackathons, weitergedacht mit Auszubildenden, Schüler:innen und Fachleuten aus unterschiedlichen Gewerken. Das Ergebnis ist keine fertige Produktlösung, sondern ein lernfähiges System, das offen bleibt für neue Ideen und Anforderungen.

🔍 Und was kommt jetzt? 👉 Die IoT-Welle ist leiser geworden, KI ist in den Fokus gerückt. Doch ohne Daten keine Intelligenz – und ohne Sensorik keine Basis für Automatisierung. Gerade im Handwerk bleibt IoT ein Schlüssel. IOT4H liefert dafür jetzt einen Werkzeugkasten.

📲 Das Portal ist online. Einfach ausprobieren. Erfahrungen sammeln. Anpassen. Und vor allem: MACHEN 👉 https://portal.iot4h.de/usecase/

Das Projekt wurde durch das BMBF im Rahmen der Initiative Handwerk 4.0 gefördert. Durchgeführt haben es Handwerksbetriebe mit den digitalen Experten.