Was bitte soll man auf einem Hackathon? Da sind doch nur die digital komplett Verrückten. Und dann auch noch in einem Kloster? Nicht der Ernst.
Langsam. Lasst uns anfangen. Hier mein kurzer #RECAP
Rund 40 Macherinnen und Macher trafen sich im April am Campus Neuburg der Technischen Hochschule Ingolstadt zum #Hackathon #Handwerk. Auf dem Programm standen zweieinhalb Tage, vollgepackt mit der Suche nach Lösungen zu alltäglichen
Ja, ja, was für wilde Zeiten, in denen allein über 76.000 Macherinnen und Macher allein bei der Installation der Energiewende dem Handwerk fehlen. Und wir stehen natürlich gerade erst am Beginn der
Gerade die Wertschöpfungskette Handwerk bietet ungeahnte Möglichkeiten für Startups durchzustarten. Hier mal eine kleine Zusammenstellung an digitalen Machern rund ums Handwerk.
Holzgespuer, Kolorat, Chocolate3, Shoedoc, Myonso, Shapertools, Craftguide, Craftnote, Memomeister, Scaffeye, Openhandwerk, Materialrest24,
Es gibt zu tun! Das hat mir der erste Hackathon Handwerk zum 3D-Druck in Nahrungsmittelhandwerken deutlich gezeigt. Und das geht nur gemeinsam, wenn Handwerk, Wissenschaft und digitale Macherinnen und Macher gemeinsam die noch